Einleitungsseite
Kleidung ist zu billig, kurzlebig und nicht nachhaltig. Jede/r Zweite wirft im Schnitt die Hälfte der Kleidung nach drei Jahren weg. Den Preis dafür zahlt die Umwelt. Giftige Chemikalien, schlechte Arbeitsbedingungen und minderwertige Produkte sind die Schattenseiten der Textilbranche.
Meerherzen geht einen anderen Weg und sagt Fast Fashion den Kampf an. Für uns stehen die Meere und ihre Bewohner im Mittelpunkt. Mit Ideen und Designs aus dem Norden Deutschlands bekommst du hochwertige und nachhaltig produzierte T-Shirts und Hoodies, die Kleidung einen tieferen Sinn geben. Denn Meerherzen hilft dabei, bedrohte Lebensräume zu erhalten und diejenigen zu unterstützen, deren Stimme zu oft nicht gehört wird.